top of page

Aktives Leben im Alter gGmbH bietet Mitarbeitern Jobräder an

  • Autorenbild: Seniorenhaus Lumdatal
    Seniorenhaus Lumdatal
  • 14. Nov. 2021
  • 2 Min. Lesezeit

Dienstradleasing als gezielter Beitrag zur Mitarbeitergesundheit und für mehr nachhaltige Mobilität

Der gemeinnützige Träger des Hauses der Senioren (Grünberg), des Seniorenhauses Lumdatal (Rabenau-Londorf) und des Pflege- und Sozialdienstes MOBI (Grünberg), Aktives Leben im Alter gGmbH, ermöglicht seinen knapp 260 Mitarbeiter:innen seit kurzem die Nutzung hochwertiger Leasingfahrräder und -E-Bikes. Wie die beiden Geschäftsführer Stefanie Theis und Harald Worsch bei der Vorstellung der Maßnahme betonten, werde durch dieses vergünstigte Leasingangebot des Freiburger Anbieters JobRad gezielt die Gesundheit der Pflegekräfte und Hausangestellten gefördert. „Wer regelmäßig Fahrrad oder E-Bike fährt“, erläuterte Theis, sei „im Alltag weniger gestresst und erwiesenermaßen weniger krank“.


Eigenes Dienstrad als Mitarbeiter-Benefit


Ihr Kollege Worsch ergänzte: „Als moderner Arbeitgeber wissen wir, wie wichtig attraktive Zusatzleistungen für die Motivation und Bindung von Mitarbeitern sind.“ Dementsprechend trage die Option, über den Arbeitgeber kostengünstig ein eigenes Dienstrad zu beziehen, auch dazu bei, die Attraktivität als Arbeitgeber weiter zu steigern. Nicht zuletzt möchte das Unternehmen durch ein nachhaltiges Mobilitätsmanagement zur Luftreinhaltung und Verkehrsentlastung beitragen. Gerade Grünberg als staatlich anerkannter Luftkurort oder der Vogelsbergkreis mit all seinen Naherholungszielen biete zudem ein reichhaltiges Netz an Radwegen und -routen an, die mit den versicherten Rädern erkundet werden könnten.


Das Prinzip des JobRad-Leasingangebots

Ein zusätzlicher Vorteil liege laut Theis und Worsch in der Einfachheit des Angebotes: Angestellte der Pflegeeinrichtungen könnten sich ihr Wunschrad beim Fahrradhändler vor Ort oder jeden x-beliebigen Fahrradhändler Ihrer Wahl, der mit Job Rad (auch online) kooperiere, aussuchen, wobei alle Hersteller und Marken möglich seien: Stadt- oder Tourenrad, Mountainbike Rennrad oder Pedelec. Wer es noch einfacher haben wolle, könne sich an Delta Bike in Wettenberg/Gießen und den dortigen Geschäftsführer Thomas Langner wenden, mit dem Aktives Leben im Alter besonders vorteilhafte Sonderkonditionen verabredet habe.

Sobald das passende Modell gefunden sei, würde das Dienstrad durch Aktives Leben im Alter geleast und den Angestellten zur Nutzung überlassen. Im Gegenzug behalte das Unternehmen einen kleinen Teil des monatlichen Bruttogehalts des jeweiligen Mitarbeiters ein und bediene damit die anfallende Leasingrate. Die Versicherung trage der Arbeitgeber. Zwar entstünde den Mitarbeiter:innen, so Worsch, ein zu versteuernder geldwerter Vorteil, der aber seit letztem Jahr lediglich mit 0,25 Prozent des Fahrrad-Listenpreises versteuert werden müsse. Theis: „So spart der Mitarbeiter gegenüber dem herkömmlichen Kauf deutlich und macht was für die eigene Gesundheit.“


 
 
 

ความคิดเห็น


bottom of page