top of page

Kunterbuntes Sommerfest mit zahlreichen Besuchern

  • Redaktion SHL
  • 21. Aug. 2019
  • 1 Min. Lesezeit

Mehr als 150 Bewohner*innen, Gäste, Angehörige, Mitarbeiter und Freunde haben am letzten Wochenende das Sommerfest des Seniorenhauses Lumdatal besucht. Diakon Markus Müller vom Londorfer Katholischen Pfarramt St. Franziskus eröffnete traditionell die Veranstaltung mit einem gemeinsamen ökumenischen Gottesdienst, diesmal mit Thomas Bräu, dem Prädikanten der evangelischen Kirche für Hessen und Nassau.

Für die musikalische Untermalung und eine großartige Stimmung sorgte der "Vulkanexpress" aus Amöneburg, zusammen mit dem Bewohner Hermann Römer, der gekonnt auf der Orgel spielte. Das umfangreiche Speise- und Kuchenbuffet sorgte für das leibliche Wohl. Der geschäftsführende Gesellschafter des gemeinnützigen Trägers Aktives Leben im Alter, Hans Jürgen Moser, führte gemeinsam mit der Einrichtungsleiterin des Seniorenhauses, Stefanie Theis, durch das Fest. Besonderen Dank der beiden galt Diakon Markus Müller für seine 25-jährige Zusammenarbeit mit den unterschiedlichen Einrichtungen des Trägers in Rabenau und Grünberg.

Alle, die an dem Fest mitgewirkt haben, wurden mit kleinen Geschenken bedacht. Für die Besucher gab es zudem eine Tombola mit zahlreichen Preisen, die kleinen Gäste hatten darüber hinaus ihren Spaß mit den Hasen, die im Stall des hauseigenen Rosengartens wohnen: Zwei neue Namen für die Löwenkopfkaninchen wurden gesucht, gewonnen haben "Max" und "Moritz"; Friedel Rohrbach und Margarete Bräu haben richtig getippt und gewonnen und dafür ein kleines Geschenk erhalten.

 
 
 

Comments


bottom of page