Buntes Sommerfest im Seniorenhaus Lumdatal
- Redaktion SHL
- 27. Juni 2017
- 2 Min. Lesezeit
Am vergangenen Samstag begeisterten sich zahlreiche Bewohner, Angehörige, Gäste, Mitarbeiter und Freunde des Seniorenhauses Lumdatal (Rabenau-Londorf) im Rahmen des diesjährigen Sommerfestes an einem bunten Programm aus Musik, Tanz, Kulinarik und Beisammensein.
Trotz anfänglich trüben Wetters, begann pünktlich um 11.00 Uhr für die Anwesenden der ökumenische Gottesdienst mit Diakon Markus Müller (katholische Pfarrgemeinde St. Franziskus, Londorf) und Pfarrer Stefan Schröder (evangelische Kirchengemeinde Allendorf, Lumda).
Gemeinsam mit dem geschäftsführenden Gesellschafter des gemeinnützigen Trägers „Aktives Leben im Alter gGmbH“, Hans-Jürgen Moser, bedankte sich die Einrichtungsleiterin Stefanie Theis bei den Mitarbeitern der Pflege und Betreuung, der Haustechnik, der Hauswirtschaft, der Küche, den ehrenamtlichen Mitarbeiter, den Kuchenbäckern und den Mitarbeiter der Verwaltung für die großartige Unterstützung bei der Planung, Organisation und Realisierung des Sommerfestes. „Ohne diese Unterstützung“, so beide, „wäre die Gestaltung eines so schönen Sommerfestes nicht möglich.“ Tage und Wochen der größtenteils ehrenamtlichen Vorbereitung seien notwendig gewesen, wie Theis gegenüber den Anwesenden betonte, damit das Fest habe stattfinden können.
Musikalisch wurde das Sommerfest von der Schlagersängerin Anja Herber sowie „Lothar“ mit altbekannten Schlagern und Volksliedern begleitet. Etliche der Bewohner sangen bei den Evergreens kräftig mit und erfreuten sich an den zunehmend warmen Temperaturen. Viele fleißige Hände hatten den Vorplatz vor dem Haupteingang und den Marktplatz speziell gestaltet, um eine angenehme Wohlfühlatmosphäre herzustellen. Eine Speisekarte mit mehreren Gerichten aus der Küche des Seniorenhauses stand darüber hinaus den Bewohnern und den zahlreichen Gästen zur Verfügung. Im Innenbereich hatten die Mitarbeiter der Betreuung einen Bazar errichtet, bei dem allerlei Kleinigkeiten zum Verkauf kamen.
Begrüßt werden konnten zahlreiche Gäste aus der Politik und sonstige Freunde der Einrichtung wie Bürgermeister Kurt Hillgärtner, Ortsvorsteher Ottmar Lich, die für die Wahl anstehenden Bürgermeisterbewerber Ralf Lich (SPD), Christoph Nachtigall (FW) und Florian Langecker (CDU). Auch Silvia Linker und Volker Koch von der Sparkasse Grünberg, die mit einer Spende für das Sommerfest überraschten, richteten Grußworte an die Teilnehmer des Sommerfestes.
Ein kulinarischer Höhepunkt des Festes stellte das reichhaltige Kuchenbüffet da, das kurz nach seiner Freigabe restlos „geplündert“ wurde. Wie bereits in den Jahren zuvor, stellte der Luftballonwettbewerb den Abschluss der Veranstaltung dar. Für alle Bewohner, auch für die Gäste des „Hauses der Senioren“ aus Grünberg, hatte man nach Aussagen von Stefanie Theis Luftballons vorbereitet, die pünktlich gegen 16 Uhr gestartet wurden. Theis: „Es wird jetzt spannend werden, welcher Ballon am weitesten fliegen wird. Denn für die ersten drei gibt es eine Überraschung.“
Comments