top of page

Aktivierende Betreuung und sinnlicher Genuss

  • Redaktion SHL
  • 12. Juni 2017
  • 1 Min. Lesezeit

Erinnerungsarbeit ist ein wichtiges Element bei der Betreuung dementiell erkrankter Menschen. Nach vielen Nachmittagen, an denen es Kuchen gab, hatten die Besucher des Rabenauer Dementencafés Miteinander - Zeit für Erinnerungen bei ihrem letzten Treffen einmal Appetit auf etwas Deftiges.

Diesem Wunsch entsprach die Hausleitung und verband diesen mit Erinnerungsarbeit: Aus der Dorfmetzgerei wurden frische Produkte besorgt und daraus ein Vorabendessen mit echter Hausmacherwurst kredenzt. Der Gedanke dahinter: Die "alten" Wurstsorten wie Blutwurst oder Leberwurst mit ihrem Geschmack und besonderen Duft führen dazu, das über "alte" Erinnerungen, z.B. an früher übliche Hausschlachtungen, bei den Teilnehmern verborgene Bilder und Gefühle wiedererweckt werden können.

In gemeinsamen Gesprächen bei sich füllenden Mägen gelang dieses kulinarische Zusammenspiel zwischen aktivierender Betreuung und sinnlichem Genuss.

 
 
 
 

Comments


bottom of page