Schlachtessen mit Sauhoing
- Redaktion Haus der Senioren
- 29. März 2021
- 2 Min. Lesezeit
Traditionen, die ganze Dorfgemeinschaften über Jahrhunderte begeisterten, verlieren heutzutage ihre Bedeutung und prägen den Alltag vieler Menschen immer weniger oder verschwinden ganz: Erst werden althergebrachte Bräuche und Handlungen nicht mehr praktiziert, dann geraten viele dieser kulturellen Eigenarten ganz in Vergessenheit. So ist es mit Schlachtessen und dazugehörigen Schlachtfesten, die einst ganze Dörfer und Gemeinden in Wallung versetzten.
Das Grünberger Haus der Senioren versucht stets, solche Traditionen für seine Bewohner*innen aufrecht zu erhalten: Daher fand vor kurzem erneut ein zünftiges Schlachtessen mit frisch zubereitetem Sauhoing statt, der auch als Woschtmatte, Bluthonig oder Odenhaeuser Matte bezeichnet wird. Dazu wurde frisches Bauernbrot und erfrischendes Bier gereicht. Der helle Wintergarten des Hauses der Senioren roch köstlich nach dem gebratenem Bluthonig und erinnerte etliche der Bewohner*innen an die Düfte, die früher die eigene Küche geprägt haben.
Hausschlachtungen werden immer seltener und nur noch wenige Metzger schlachten ihre Schweine selbst. Aber gerade solche Schlachtungen wurden früher als Anlass genommen, sich zu versammeln. Als Vorspeise gab es Wurstsuppe, danach gab es alles, was die Schweine hergaben: Gereicht wurden Kochwurst, Nierchen, Kopffleisch oder frisch gebratene Frikadellen, dazu Kartoffeln, Sauerkraut und Soßen. Bei diesen Ereignissen sprach der Metzger als ritualisierte Geste einen Dank an die Bauern sowie die geschlachteten Tiere aus. Und das Beste dabei: Beim Wurstmachen gab es immer Reste in der Wurstmaschine, die nicht weggeworfen wurden, sondern aus denen man eine wahre Spezialität gekocht hat: Eben die Woschtmatte, Sauhoing, Bluthonig oder Odenhaeuser Matte. Eine haltbare Wurstmasse entstand auf diese Weise, die man heiß auf Brot oder mit Pellkartoffeln im Winter essen konnte. Doch welcher Metzger kennt und verwendet noch solche alten Rezepte?


#TheoKochSchule #maibaum #grimmicherzwerge #Residenz #sommerfest #altenpflege #Altenpflege #grünberg #ralfbecker #SozialeBetreuung #Ehrenamtliche #RalfBekcer #susanneseverin #Ehrenamtstreff #DorisKrutzky #BirgitKratz #MariaBerger #JuttaTröller #gießen #kanevalistischevereinigunggrünberg #mücke #vogelsbergkreis #vogelsberg #sozialebetreuung #hansjürgenmoser #stefanietheis #RosiSchimbach #Sommerfest #SparkasseGrünberg #klöppeln #Mandolinen #Gedenkgottesdienst #EberhardHampel #ClemensWunderlich
Comentarios