top of page

Treff der Ehrenamtlichen

  • Redaktion HdS
  • 21. Aug. 2019
  • 2 Min. Lesezeit

Zwei bis drei Mal jährlich kommen auf Einladung des Einrichtungsleiters Ralf Becker und der Leiterin der Sozialen Betreuung Susanne Severin die ehrenamtlich Engagierten des Hauses der Senioren zu einem Ehrenamtstreff. Das Ziel: Sich besser kennenlernen, sich abstimmen und über die Durchführung der Tätigkeiten sprechen. Welche Wünsche gibt es? Werden Materialien benötigt? Braucht man Hilfestellung in gewissen Bereichen?

Bei dem letzten Treffen waren zwei neue Ehrenamtler dabei: Birgit Kratz und Doris Krutzky. Birgit Kratz engagiert sich beim Tanzen im Sitzen (jeweils donnerstags) und Doris Krutzky hilft der Alltagsbegleiterin Maria Berger bei der Durchführung der Singstunde, die jeden Mittwoch stattfindet.

Auch wenn es für alle Beteiligten und vor allem für die Bewohner*innen des Hauses der Senioren traurig ist: Mitarbeiter müssen gelegentlich auch verabschiedet werden. So gab Jutta Tröller nach 13-jährigem Engagement schweren Herzens ihr Ehrenamt auf, was Becker und Severin sehr bedauerten. Tröller: „Ich kam immer sehr gerne hierher. Die Aufgabe hat mir sehr viel Freude bereitet. Auch würde ich gerne weiterhin kommen und helfen, aber aus gesundheitlichen Gründen kann ich keine regelmäßige Mitarbeit mehr zusagen“. Tröller erhielt als kleines Dankeschön einen Blumenstrauß, ebenso wie Annett Schartel, allerdings aus einem anderen Grund: Sie hatte Geburtstag!

Am Sommerfest, das am Samstag, den 24. August ab 11 Uhr im Grünberger Haus der Senioren stattfindet, sehen sich die meisten Ehrenamtler bereits wieder!

Mehr zu den zahlreichen Möglichkeiten, sich ehrenamtlich zu engagieren, können Sie hier erfahren: https://www.altenpflege-gruenberg.de/ehrenamtliche

[von links EA Koordinatorin Susanne Severin, Birgit Kratz ,Jutta Tröller, Rita Alkemade, Doris Krutzky, Elfriede Semmler, Karin Kratz, EL Ralf Becker, Annett Schartel (entschuldigt Inge Frank-Meier und Behrooz Sharifi)]

 
 
 

Comments


bottom of page