Sicherheit im eigenen Zuhause
- Redaktion MOBI
- 20. Apr. 2017
- 2 Min. Lesezeit

Aktives Leben im Alter gGmbH bietet derzeit eine tolle Aktion an, um das Angebot "Schlemmen in Hessen" kostenfrei und ohne Risiko testen zu können. Was es damit auf sich hat, macht Manuela Sohl vom Haus der Senioren (Grünberg) in einem Gespräch deutlich.

Frau Sohl, „Schlemmen in Hessen“ bietet derzeit als tolle Aktion ein kostenfreies Probemenü an. Wieso sollte jemand unser Angebot ausprobieren? Sohl: Viele Senioren haben ja selbst jahrelang mit viel Leidenschaft und Liebe für sich oder die Familie gekocht. Und zwar Dinge, die einem geschmeckt haben. Wir meinen: Wer nun im reifen Lebensalter nicht auf leckere, frische und regionale Produkte verzichten möchte, der sollte unser Angebot einfach mal ausprobieren. Damit er oder sie selbst beurteilen kann, ob dies eine schöne Alternative ist. Unverbindlich und ohne Kosten.
Was sind denn eigentlich die Vorteile für denjenigen, der das Essen kommen lässt? Sohl: Na, zuallererst natürlich die Qualität des Essens. Unsere Einrichtungen haben ja mehr als 25 Jahre Erfahrung in seniorengerechter Ernährung. Zudem gibt es den Kunden Sicherheit: Egal ob es schneit, stürmt oder regnet – das Essen kommt immer pünktlich wie vereinbart durch unseren zuverlässigen Lieferservice. Und das schön warm und frisch zubereitet wie im Restaurant. (lacht)
Nehmen wir mal an, ich bin Kunde: Bin ich dann nicht lange gebunden? Was, wenn ich für zwei Wochen im Krankenhaus bin? Sohl: Nein, natürlich nicht. Eine unserer großen Stärken neben der regionalen Verwurzelung ist auch die persönliche Betreuung und höchste Flexibilität durch kurze Bestell- und Abmeldezeiten. Konkret heißt das: Kommt etwas dazwischen, kann ich als Kunde bis 16 Uhr am Vortag kostenfrei stornieren oder etwas ändern. Das kenne ich in dieser Form nur bei uns.
Und die Auswahl und Vielfalt an Speisen? Sohl: Auch hier ein großes Plus. Wir bieten eine tägliche Auswahl von fünf warmen Mahlzeiten an, die wir jeden Tag liefern, sowie Tiefkühlprodukte, die der Kunde selbst aufwärmen kann. Beides hat Vorteile. Bei beiden Varianten gilt: Es ist garantiert das eigene Lieblingsgericht dabei, nach Wunsch mit Vor- und Nachspeise. Und auch angepasste Diätkost und weitere Kostformen, die vielleicht der Arzt verordnet hat.
Also auch eine Sicherheit für Angehörige? Man ist ernährungstechnisch auf der sicheren Seite? Sohl: Ganz klar. Auf jedem Menü stehen sogar die Nährwertangaben. Die Familie weiß: Das richtige, ernährungsphysiologisch wertvolle Essen kommt pünktlich und sicher.
Und die Kosten? Sohl: Im Vergleich unschlagbar günstig – wirklich! Schlemmen in Hessen kostet in etwa so viel wie ein vergleichbares Mittagsmenü bei Rewe oder Edeka. Der tolle Unterschied: Wir liefern das Essen zum Kunden an den Küchentisch! Zum gleichen Preis! Das heißt: Wir sind bei hoher Qualität wesentlich günstiger!
Also einfach ausprobieren? Sohl: Ja, einfach in Grünberg oder Rabenau anrufen und nach dem Probemenü fragen. Dann melden wir uns und schon kann der Kunde unser Angebot testen. Ich gehe jede Wette ein, dass es den meisten schmeckt! Bedenken Sie: Bei uns stehen die Leiter der Einrichtungen persönlich mit Ihrem guten Namen für das Produkt. Das spricht für sich.
Manuela Sohl ist im Grünberger Haus der Senioren Ihr Ansprechpartner zu "Schlemmen in Hessen"; Tel 06401-9210, E-Mail: schlemmen@miteinander-aktivesleben.de

Mehr Informationen und eine Anmeldemöglichkeit für den Test erhalten Sie auf den folgenden Seiten:
Haus der Senioren, Grünberg: https://www.altenpflege-gruenberg.de/schlemmeninhessen
Pflege- und Sozialdienst MOBI: https://www.mobi-gruenberg.de/essenaufraeder
Seniorenhaus Lumdatal, Londorf (Rabenau): https://www.seniorenhaus-lumdatal.de/schlemmeninhessen
Den Flyer können Sie hier herunterladen (auf Bild drücken)
Comments